Chelsea Galerie / H95 Basel european art project, 2008

Dana Engfer, Fabian Patzak
Chelsea Galerie / H95 Basel
european art project, 2008

Spurensicherung und die Auseinandersetzung mit der eigenen jungen Vergangenheit sind bei Dana Engfer zentrale Themen.
Die Künstlerin reiste im November 2007 für einen Monat nach Australien. Dieser Aufenthalt in und um Perth, der abgelegensten Grossstadt der Welt, wurde zur Inspirationsquelle für ihre aktuellen Arbeiten, die hier ausgestellt sind.

Zeichnungen, Malerei, Fotografien und Collagen. In den Collagen, die in winzigen bis wandfüllenden Formaten die Wände dominieren, arbeitet Dana Engfer am liebsten mit allen Medien gleichzeitig. Die Collagen sind erst nach ihrem Australienaufenthalt in Berlin entstanden. In ihnen wird das auf der Reise gesammelte Bildmaterial zusammen mit den Eindrücken, Erinnerungen und Assoziationen noch einmal neu aufgemischt und zu sehr persönlichen Bildern collagiert, gezeichnet, gemalt. Erinnerung und Fiktion verbinden sich mit Dokumentarischem und lassen neue rätselhafte Bildwelten entstehen, die nur fragmentarisch entzifferbar sind.

Es sind Montagen der Erinnerung, in denen heterogene Realitätsfragmente neu verbunden werden. Bei den gerahmten, kleinen S/W Fotografien mit dem Titel «Western Australia» arbeitet Dana Engfer mit (vom Aussterben bedrohter) analoger Technik. Das Schwarzweiss und die kleinen, gerahmten Formate schaffen eine Distanz zum Erlebten. Sie gerinnen zu Erinnerungsbildern aus einer weit entfernten, fremden Welt, die nur am Rande den gewohnten Sonnenkontinent-Klischees entspricht: Wir erkennen indigene Tiere, gefangen im Zoo, Menschen gefangen hinter spiegelnden Sonnenbrillen oder im Tauchanzug, einen tristen Vergnügungspark, Friedhöfe mit kunstvoll eingezäunten Gräbern und Gefängnisbilder aus dem Fremantle Prison, dem berüchtigten Gefängnis des britischen Imperiums, das heute als Museum und Kulturerbe eine Touristenattraktion darstellt.

Eine leise Melancholie und Einsamkeit schwebt über diesen Fotografien, in denen die Vereinzelung der Tiere, Menschen und Dinge auch formal überzeugend umgesetzt wird. Kopien und Ausschnitte aus diesen Fotografien sind in den Collagen wiederzufinden.